Impressum / Datenschutzerklärung
19. Jan 2010 von admin
Kontakte:
Grundschule Meyerhofschule
Meyerhofstr.1
49565 Bramsche
Tel.: 05461-705552
Fax: 05461-705553
meyerhofschule-bramsche@t-online.de
Inhaltlich verantwortlich:
Petra Szczepanek, Rektorin
Schulträger
Stadt Bramsche
Hasestr.11
49565 Bramsche
Tel.: 05461 – 83-0
Internet: www.bramsche.de
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
WordPress
Diese Homepage arbeitet mit dem System „WordPress“. Mehr zu WordPress erfahren Sie unter:
Datenschutzerklärung
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Meyerhofschule Bramsche
Meyerhofstr.1
49565 Bramsche
Melanie Münnich
Telefon: 0049-5461-705552
E-Mail: meyerhofschule-bramsche@t-online.de
per Fax: 05461-705553
Vertretungsberechtigt
R`n Szczepanek, Schulleiterin
KR`n Graw-Vogelsang, stellvertretende Schulleiterin
II. Allgemeine Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server von Host Europe gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden von uns nicht erhoben. Die Datenschutzerklärung unseres Anbieters Host Europe entnehmen Sie bitte unter https://www.hosteurope.de/AGB/Datenschutzerklaerung/
III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst das System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Information über den Browserstyp
(2) Das Betriebssystem des Nutzes
(3) Die IP-Adresse des Nutzers
(4) Datum und Uhrzeit des Zugriffes
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, welche die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs.1 lit.f DS-GVO.
Die Daten werden für zwei Monate gespeichert, sie werden lediglich statistisch ausgewertet.
III. Verwendung von Cookies
Wir verwenden grundsätzlich keine Cookies. Lediglich beim Aufruf von Seiten, für die eine Anmeldung erforderlich ist, wird ein Session-Cookie gesetzt, das die Identität der Browser-Sitzung auf Ihrem Rechner festhält und nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrem Rechner gelöscht wird. Diese Information steht in späteren Browser-Sitzungen nicht mehr zur Verfügung.
IV. Speicherung personenbezogener Daten
Sofern Sie per E-Mail den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Diese Daten werden für Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens und der Kontaktaufnahme mit Ihnen gespeichert.
V. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
- Das Recht gemäß Art. 15 DSGVO auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- Das Recht gemäß Art. 16 DSGVO auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
- Das Recht gemäß Art. 17 DSGVO auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Speicherung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung unser gesetzlichen Aufgaben erforderlich ist.
- Das Recht gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung vonRechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- Das Recht gemäß Art. 20 DSGVO, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Das Recht gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen,Prinzenstraße 5, 30159 Hannover. E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
VI. Datenschutzerklärung für Facebook
Unsere Website verwendet grundsätzlich keine Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA .