Lego spike education

Auch für die Klasse 4b startete in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Bramsche das Projekt Lego spike education! In kleinen Gruppen durfte die 4b in einer Doppelstunde den Hund Kiki nachbauen und programmieren. Dieser kleine Legohund kann mit seinem Auge Farben erkennen und gibt dann der Farbe entsprechend programmierte Geräusche von sich. Mit lego spike erhalten die Kinder einen altersgerechten Zugang zu Technik und sollen Probleme erkennen, lösen und auf Alltagssituationen übertragen. Am zweiten Termin durften die Kinder unter Anleitung einen Greifarm in verschiedenen Ausführungen bauen. Es hat allen SchülerInnen super viel Spaß gemacht! Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Dirks von der Stadtbücherei für dieses tolle Angebot, auf das sich die Klasse 4c freuen darf.